Wann: Sa 17. Sep 2022 ab 11:00 Sa 08. Okt 2022 ab 11:00
Wo: Landeplatz und Hochries
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg und GSC Hochries-Samerberg
Hochriespokal 2022 + Funcup
Achtung! Wetterbedingt leider abgesagt - 2022 wird nicht um den Hochriespokal und auch nicht um den Funcup geflogen
Unsere Entchen müssen somit in diesem Jahr in ihrem Stall bleiben und dürfen ihre Flügelchen nicht strecken :-(
Hi Pilots,
Der Hochriespokal 2022 muss leider komplett abgesagt werden.
Für Sonntag verspricht die Vorhersage zwar trockenes und teilweise sonniges Wetter, aber auch Wind aus Südost um die 20 km/h. Das passt nicht für die Hochries.
Ich denke wir haben’s oft genug probiert. Es hat halt nicht sollen sein.
Viele Grüße,
Euer Sportwart
Carsten
Es war ein wunderbares Fest, zusammen mit dem GSC Hochries und den Bergdohlen.
Herzlichen Dank an alle, die geholfen haben. Ein besonderer Dank geht an Michi, der die sagenhafte Band "Matching Ties" für uns engagiert hat.
Wann: Sa 9. Juli 2022 ab 15:00
Wo: Landeplatz und Hochries
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg und GSC Hochries-Samerberg
Sommerfest 2022
am Samstag, den 09.07.2022 feiern die Drachen- und Gleitschirmflieger der Hochries ein Sommerfest. Um ab 15 Uhr geht es los unserer Clubhütte. Falls es das Wetter zulässt, werden wir auch vorher schon gemeinsam fliegen. Geplant ist an diesem Tag auch die Clubmeisterschaft des GSC.
Alle sind herzlich eingeladen, mit uns einen schönen Nachmittag und Abend zu verbringen. Neben leiblichem Wohlergehen wollen wir mit einem kleinem Rahmenprogramm für gute Laune sorgen.
Also alle die Zeit und Lust haben packen Fluggerät und oder Feierlaune und kommen am Samstag nach Grainbach. Wenn nicht auf die Hochries, dann zur Clubhütte!
Eure Vorstandschaft
Wann: 20. Juli 2019
Wo: Clubhütte DFC Hochries
Veranstalter: DFC Hochries; GSC Hochries; Inntaler; Bergdohlen
Schön wars!
Gute Voraussetzungen gab es: nicht nur fliegbar, sondern auch durchaus brauchbare Thermik sollten es werden und wurde es auch! Ich weiß nicht, welche maximale Höhe von den Fliegern erreicht wurde (komisch gehört doch eigentlich zu den Standardinhalten einer jeden Nachflugbesprechung unmittelbar nach der Landung...?) aber mein Vario hatte als höchste Höhe 2659m gespeichert. Nach allem was ich so beobachtet habe, gehe ich stark davon aus, dass bei einigen da sogar ne 3 als erste Ziffer zu sehen war...
Unser ehemalige erster Vorstand Dieter war auch da und hat auch gleich gezeigt, dass er trotz seiner mehrmonatigen Flugpause überhaupt nichts verlernt hat - Er ist mal kurz zum wilden Kaiser rüber geflogen. Leider hat ihm auf dem Rückweg etwas das Thermikglück verlassen und Kai war so nett und hat ihn am Walchsee abgeholt.
Bereits am Vormittag gab es viele fleißige Hände, die für das Fest hergerichtet haben. Die Grill-Mannschaft der Gleitschirmflieger hat die Spanferkel überwacht während die Flieger des GSC, der Inntaler und der Bergdohlen um den jeweiligen Clubmeistertitel gekämpft haben. Die Drachenflieger haben gute Gesellschaft geleistet und haben die Lücken in der Luft aufgefüllt und auch ohne Aufgabe sehr schöne Flüge in die meist nähere Umgebung unternommen. Kampenwand, Feichteck, Geigelstein, Heuberg aber auch bis fast zum Simsee und wie berichtet zum Kaiser wurde geflogen. So gab es am Landeplatz sehr zufriedene und glückliche Gesichter!
Leider gab es bei den Gleitschrimfliegern einen Unfall, der (wenn ich es richtig mitbekommen habe) mit einem gebrochenen Wirbel endete - Ales Gute dem Piloten von dieser Stelle aus!
Nachdem die Flieger alle langsam in den gemütlichen Teil über gingen, gab es noch eine kurze Begrüßung der Vorstände: Die Gleitschirmflieger haben sich gefreut und bedankt, dass sie ihr Fest zusammen mit uns auf unserem Gelände durchführen können und wir haben uns gefreut, dass mal wieder richtig was los ist am schönsten Landeplatz der Welt.
Ein Disk-Jockey hat für die Stimmung gesorgt, zu Trinken und zu Essen gab es auch vorzüglich (Dank an die Geburtstagskinder!), zu Erzählen sowieso und es waren jede Menge Leute da, die den Abend haben gelingen lassen! Das Gewitter, dass kurze Zeit für Abwechslung sorgte, konnte der Stimmung auch nicht wirklich etwas anhaben. So hat die Zeltfesthaltmannschaft, deren Aufgabe es war durch ihr Körpergewicht das Festzelt am Davonfliegen zu hindern, laut applaudiert, als ein Unerschrockener eine Kiste Bier durch den Platzregen ins Zeltinnere zu den Tapferen brachte!
Unser Dieter hatte eine sehr gute Idee und hat kurzfristig beim Dorfcafe noch eine Geburtstagstorte für den GSC bestellt. So konnten wir Drachenfliegern auch ein Geburtstagsgeschenk zusammen mit einer Magnum Flasche Sekt überreichen! Natürlich wurde die Torte auch gleich noch verspeist - ein super Nachtisch!!!
Das Feuer zu späterer Stunde hat dann nochmal gewärmt und so haben doch einige bis in die Morgenstunden durchgehalten.
Es war ein schönes Fest und wir freuen uns auf das nächste mal, wenn wieder alle zusammenkommen z.B. nächste Woche!
Vielen Dank an alle Helfer und alle die da waren und gute Laune verbreitet haben!