Wann: Fr 28. Okt - Mi 2. Nov. Okt 2022
Wo: Meduno
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
Clubausflug 2022 nach Meduno
Alles in allem ein sehr schöner Ausflug! Danke an alle, die dabei waren oder an den WhatsApp Kanälen mitgefiebert und unterstützt haben!
Wann: Fr 28. Okt - Mi 2. Nov. Okt 2022
Wo: Meduno
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
Achtung neuer Termin! Fr 28. Okt - Mi 2. Nov
Clubausflug 2022 nach Meduno
Anna Agriturismo "Ai Pradons" Via Tomba 11 - Meduno (PN) Mob.+39 339 7974326 e-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wann: Do 23. - So 26. Sep 2021
Wo: Levico Terme
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
DFC-Hochries-Samerberg in Levico Terme
Bereits 2019 hatten wir uns für den Clubausflug Levico Terme als Ziel ausgesucht. Diesmal sind wir zwar nicht im Grand Hotel untergekommen, aber das Hotel Eden hatte ebenfalls noch etwas an mondänen Kurortcharme für uns übrig. Das Wetter war uns auch gewogen, so dass wir an dreien der vier Tage fliegen konnten.
Gleich am ersten Tag waren wir allerdings recht schnell wieder am Boden (blubb blubb - weg waren sie...). Aber das Abendprogramm mit einem sehr guten Restaurant, das Frank für uns gefunden hat, hat den kurzen Flug gleich in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Am Freitag ging es schon besser und am Samstag sind wir dann schon richtig geflogen. Man musste sich die Höhe zwar teils mühsam erkämpfen, aber das gehört ja auch zu unserem Sport.
Der Sonntag hat uns dann mit seinen angekündigten Gewittern den Abschied leicht gemacht und wir sind noch zum Nachmittags Kaffee bei den Lieben zu Hause gewesen.
Insgesamt wieder ein schöner Ausflug, in zwar kleinem Kreis, aber wir sind zum gemeinsamen Fliegen gekommen und die Geselligkeit kam wie immer nicht zu kurz.
Vielen Dank an alle die dabei waren und an Frank für die guten Restaurant Tipps!
Wann: Mi 7. - So. 11. Oktober
Wo: Meduno
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
Wetterbedingt verschoben, dann nochmal um zwei Tage nach vorne verlegt um wenigstens einen sicheren Flugtag zu haben. Die Wetterprognose für Donnerstag war vielversprechend; Freitag und Samstag wohl eher ein Abgleiter oder so ähnlich; Sonntag geht dann sowieso nichts mehr. Im Vorfeld waren die Aussichten auf gute Flüge nicht so wahnsinnig gut, aber auf jeden Fall würden es schöne Tage mit netten Leuten werden, das war ja mal sicher!
Wegen den kurzfristigen Terminänderungen war die Gruppe, die gen Süden aufgebrochen ist leider nicht mehr so groß wie für den ursprünglichen Termin geplant. Zwei Autos mit jeweils zwei Drachenfliegern des DFC sind am Mittwoch Abend losgefahren und in der Nacht an der Unterkunft an der Auffahrt zum Startplatz angekommen. Das Gebäude war neu und sehr schön!
Donnerstag vormittag sind wir nach dem Frühstück zum Startplatz gefahren und eine Gruppe von knapp zehn Geiern hat uns erst mal angezeigt, dass heute etwas gehen könnte.
Übliche Drachenfliegertätigkeiten: Fluggerät aufbauen und checken, alles schön verstauen, mit Apfel bewaffnet zur Rampe und mal schauen... Langsam hat sich der Himmel mit Gleitschirmfliegern gefüllt und angezeigt, dass man sich halten kann. Die vermutlich längste Rampe der Welt und Wind von vorne haben aus uns "Männern, die auf Windsäcke starren" "Männer, die mit ihrem Drachen fliegen" werden lassen. Jeder ist gut rausgekommen und konnte mit ein paar hundert Metern Startüberhöhung und guten Bedingungen einen schönen Flug machen. Frank war an diesem Tag am längsten unterwegs aber auch wir anderen konnten deutlich über eine Stunde Flugzeit genießen. Sanfte Thermik, schöne Blicke ins Flachland und der ein oder andere Geier, der mit uns geflogen ist, haben den Flug zu einem Genuss gemacht.
Am späten Nachmittag ist dann auch Willi mit seiner Frau zu uns gestoßen. Schön dass noch ein Zimmer in unsere Unterkunft frei war! Am Abend sind wir ins Agriturismo Al Pradons zum Essen gegangen. Wenn dort auch kein Zimmer mehr für uns frei war, so haben wir an diesem Abend doch sehr gut gespeist.
Der Freitag, als der unsicherere Tag, hat mit mehr Bewölkung und niedrigerer Basis das Fliegen anspruchsvoller gemacht. Man musste das nötige Glück haben, um sich auch niedrig wieder auszubuddeln, aber wenn dies gelang, konnte man auch an diesem Tag schön fliegen. Gerade weil man nicht damit gerechnet hat, war es besonders schön. Willis erster Flug in Meduno hat auch gut geklappt und der schöne Abschluss des Tages war noch ein hervorragendes Menü in einem schönen Restaurant in Spilimbergo.
Jetzt konnte schon nichts mehr schief gehen - zwei schöne Flüge war schon ein halber mehr als erwartet - doch es wurde noch besser! Auch wenn die Bedingungen am Samstag alles andere als gut ausgesehen haben, als wir am Startplatz angekommen sind. Aufliegende Basis - Gleitschirmflieger, die in Dunst starten und eine nicht wirklich ansteigende Basis haben uns nicht besonders zuversichtlich drein schauen lassen. Ein klein wenig ist die Basis dann doch gestiegen, so dass man zumindest vernünftig starten konnte. Labile Luft hat uns dann doch deutlich länger oben gehalten als befürchtet und mit dem wiedermal nötigen Quäntchen Glück konnte man auch an diesem Tag einen schönen Flug haben.
Am Abend wieder schön Essen in San Daniele um San Daniele Schinken zu kosten. Natürlich wurde auch Wein und regionales Bier gekostet und viel erzählt, gelauscht und gelacht. Der Sonntag hat die Erwartungen erfüllt und wir sind bei Regen nach Hause gefahren.
Es war mal wieder mal ein sehr schöner Clubausflug! Danke an alle die dabei waren und schade, dass es nicht viele so kurzfristig einrichten konnten, mitzufahren - Euch bleibt nur sich an den Bildern zu erfreuen.
Vielen Dank auch an Frank und Carsten fürs Organisieren!
Euer Achim