DFC Mitglieder bei der Drachen Liga
Wann: 30. Mai - 2. Juni 2019
Wo: Kandel im Schwarzwald
Veranstalter: Drachenliga
Im letzten Jahr waren die Flieger des DFC-Hochries sehr erfolgreich bei der deutschen Drachenliga. Joachim Waibel und Carsten Muth haben den ersten und den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegt! Und auch in diesem Jahr sind die beiden nach den ersten beiden Durchgängen gut dabei. Joachim führt und Carsten ist auf Platz drei. Es bleibt spannend, was die vier noch geplanten Termine bringen.
Neben Carsten und Joachim sind noch Andi Beeker, Kai Burghard und ich (Achim Luber) dabei. Ich fliege erst die zweite Saison mit und war durchaus etwas skeptisch, ob ich überhaupt gut genug fliege, um da Spaß haben zu können... Die Bedenken waren unbegründet! Die Liga Piloten sind eine nette Truppe und auch wenn man nicht vorne mitfliegt, macht es absolut Spaß! Nicht nur fliegen und versuchen oben bleiben, sondern eine Aufgabe versuchen zu lösen. Gleichzeitig bekommt man viele Tipps und kann hinterher ausgiebig alles "nachbereiten".
Am vergangenen Wochenende hat sich die Liga im Schwarzwald getroffen und die DFC Piloten (außer Kai) waren dabei. Joachim konnte zwei der vier Tasks für sich entscheiden und einen weiteren als zweiter! Doch auch wir anderen hatten schöne Flüge! So konnte selbst ich als das Greenhorn unter den DFC Liga Piloten an einem Tag fast 80 km der gestellten Aufgabe fliegen. Um zuzumachen hätten zwar noch gut 20km gefehlt aber egal... es war ein schöner Flug und bald kam auch schon jemand der anderen und hat uns abgesoffenen aufgesammelt.
Wer die Ergebnisse etwas genauer nachlesen möchte kann das hier tun.
Schön war's! Vielen Dank an die Organisatoren Konrad Lüders und den Kandel Local Frank Frankus!
Viele Grüße,
Euer Schriftführer
Achim
Hochriesbahn fährt wieder
Wann: 25.5.2019
Wo: Hochries
Veranstalter: Hochriesbahn
Die Kabinenbahn auf die Hochries fährt seit Samstag 25. Mai wieder zum Gipfel und transportiert auch wieder unsere Fluggeräte!

Andi Beeker dürfte der erste gewesen sein, der in diesem Jahr diesen Service in Anspruch genommen hat und wurde gleich mit einem schönen Flug belohnt.
Nachdem somit die Drachen-Flugsaison an der Hochries somit begonnen hat noch ein Hinweis in eigener Sache:
Die Drachenflieger, die als Gäste an der Hochries fliegen brauchen keine Start- oder Landegebühr bezahlen. Eine kleine Spende kann aber gerne in die dafür vorgesehene "Sparbüchse" geworfen werden.

Landetraining für Windenscheinbesitzer
Wann: 12. April 2019, 13:00 Uhr
Wo: Segelflugplatz Brannenburg
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
Entfällt
Jahreshauptversammlung 2019
Wann: 1. März 2019, 19:00 Uhr
Wo: Gasthof Alpenrose Grainbach
Veranstallter: DFCHochries-Samerberg
Am 1. März haben wir die Jahreshauptversammlung 2019 abgehalten. Nach anfänglichen organisatorinschen Problemen (die Alpenrose hat uns nur einen Tisch für ca 8 Personen frei gehalten) konnten wir den nötigen Platz noch beim Mauerer finden haben dort einiges erfahren und besprochen.
- 1. Vorstand: Frank Schulze
- 2. Vorstand und Schriftführer: Achim Luber
- Kassier: Kai Burghard
- Sportwart: Carsten Muth
- Geländewart: Hans Objartel
Anregungen und Wünsche der Mitglieder
Die Details zu den Vorträgen und dem Besprochenen bitte dem Protokoll entnehmen:
http://www.dfc-hochries.de/images/dfc_content/ueber_uns/protokolle_jhv/JHV_2019-03-01.pdf
Viel Spaß beim lesen
Achim
Weihnachtsfeier 2018 in Wildenwart
Wann: 7. Dezember 2018, 19:00 Uhr
Wo: Schlosswirtschaft Wildenwart
Veranstallter: DFCHochries-Samerberg
Neues und Bewährtes beim Jahresausklang des DFCHochries-Samerberg
Die Weihnachtsfeier des DFC Hochries-Samerberg war diesmal an einem neuen Ort - in der Schlosswirtschaft Wildenwart. Das Essen war gut und das Schützenstüberl hat gut gepasst für unsere Feier. Der Drachenflieger an sich zielt ja auch immer auf einen realen oder gedachten Landepunkt und trifft oder verfehlt diesen auch mit wechselndem Erfolg.
Nachdem alle (ehemaligen) Flieger und deren Begleitung sich begrüßt und einen Platz gefunden haben, musste sich viel erzählt werden, das Essen war beinahe schon Nebensache...
Frank hat eine kurze stimmungsvolle Rede gehalten und sich zu dessen Abschluss noch gewünscht, dass wir zusammen ein Kneipenquiz machen. Frank und Carsten hatten mehrere Durchgänge vorbereitet um die Länge etwas steuern zu können. Nach dem ersten Durchgang wollte sich aber keiner schon geschlagen geben - Pech für die Hochriesgeier, die nach dem ersten Durchgang führten aber nach den drei Durchgängen am dirtten Platz landeten. Gut für das Team Benny, Kai und Andi, das letztlich gewonnen hatten. Frank und Carsten hatten sich wirklich gute Fragen ausgedacht - ganz schön knifflig: Wie heißt der zweithöchste Berg Deutschlands? Der Hochwammer.
Müsste ich eigentlich wissen: Wie groß ist maximal erlaubte vertikale Wolkenabstand in Luftraum E? 300 Meter.
Und kleiner Scherz: Wesshalb hatten Napoleons Soldaten blanke Knöpfe an ihren Uniformen? Damit sie die Jacken zuknöpfen konnten.
Oder: Wen liebte Don Quijote in seinen Tagträumen? Originellste Antwort: Sancho Panza (kam von Hans). Zweitoriginellste Antwort: Tusnelda!
Oder: Drei Sprüche die aus der griechischen Mythologie stammen. Originellste Antwort: ελληνικά Γεια σας. Zweitoriginellste Antwort: a2 + b2 = c2
Oder: Welcher Stern kommt der Erde am nächsten? Originellste Antwort: Der Polarstern.
Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht - Danke an Frank und Carsten!
Mani hat sich von seiner Aufgabe als Eventmanager mit einem Rückblick auf die vergangenen Jahre verabschiedet. Er hat nicht nur fliegerische Ereignisse zum Besten gegeben auch hat er Lustiges und Beeindruckendes aus den Veranstalltungen der letzten Jahre in Erinnerung gerufen. Vielen Dank Mani für Deine oft auch ungewöhnlichen Einlagen in den letzten Jahren und den kleinen "Überflug" über diese.
Noch was Neues (zumindest hab ich es noch nicht erlebt bei einer Weihnachtsfeier des DFC) wir haben zusammen noch Stille Nacht gesungen - Gott sei Dank hatte Frank den Text vorbereitet, sonst wäre der ein oder andere ins hmm hmm hmm hmm übergegangen (ich zumindest).
Und noch was sehr Bewährtes und schönes zum Schluss: Dieter und Michi haben aufgspuilt! Danke auch an Euch!
Ich merke gerade, ich habe ganz schön oft Danke geschrieben - aber das passt scho! stimmt ja auch!
Schön das Ihr dabei wart (Danke) und schade, dass einige nicht dabei sein konnten (Der ein oder die andere wurden von Krankheit niedergestreckt). Einfach Franks schöne Bilder (Danke) anschauen...
Viele Grüße und Frohe Weihnachten
Achim und der ganze Vorstand
Seite 10 von 33